Gutscheinmodul
in der roc.Kasse gibt es verschiedene Varianten Gutscheine zu nutzen.
- einfache basis version
- gutscheinmodul nur in roc.Kasse verfügbar
- qr code gutscheine nur in roc.Kasse verfügbar
hinweis zur umsatzsteuerlichen behandlung von gutscheinen fragen sie bitte ihren steuerberater.
Grundsätzlich können sie Gutscheine mit oder ohne Umsatzsteuer abgeben.
Wenn sie den Gutschein ohne Umsatzsteuer abgeben wird die Umsatzsteuer trotzdem korrekt über die eigentlichen Verkaufsartikel abgeführt die beim einlösen jeweils erworben werden.
Wichtig ist das der jeweils angelegte Gutschein verkauf und Gutschein einloesen artikel gleich angelegt wird d.h. entweder beide mit einem Mehrwertsteuersatz oder beide ohne einen Mehrwertsteuersatz.
In der einen Variante führen sie dann die Umsatzsteuer am tage des Verkaufes ab in der anderen Variante am Tage des Einlösens.
Ein technischer und steuerrechtlicher Hintergrund für die zweite Variante ist sie wissen beim Gutschein verkauf i.d.r noch nicht den anzuwendenden Mehrwertsteuersatz des Verkaufes.
Die variante gutscheinartikel ist denkbar einfach. Sie legen zwei gesonderte Artikel an. Gutschein Verkauf um einen gutschein zu verkaufen und Gutschein Einloesen um einen Gutschein einzulösen.
Bei beiden artikeln aktivieren sie die schalter „freie preiseingabe“ und „umsatzfreier artikel“.
In dem artikel gutschein einloesen aktivieren sie zusätzlich noch den schalter „gutschrift artikel“.
Gutscheinmodul Lokal
In der Variante Gutscheinmodul haben sie den Vorteil dass sie die Gutscheine besser koordinieren, verwalten und dokumentieren können. Das Gutscheinmodul ist lizenzpflichtig. Die entsprechende Lizenz erwerben sie bei ihrem roc.Kasse Partner. Zunächst erstellen sie einen neuen Drucker mit dem Namen „Gutscheindruck“ und tragen ausschließlich die ip-adresse des Druckers auf dem die generierten Gutscheinnummern gedruckt werden sollen, ein. Weitere infos erhalten sie beim Erwerb des Modules
Ablauf:
Verkauf: Beim Verkauf des Gutscheines wird ein 6 stelliger Code generiert. Dieser wird mit dem Verkaufsbetrag in die Gutscheindatei gespeichert. Der Gutscheincode wird auf dem Belegdrucker ausgedruckt und im Journal gespeichert.
Einlösen: Es gibt ein Zahlweg Gutschein einlösen. Dabei wird der Gutscheinncode abgefragt. Es wird geprüft ob der Gutschein für den Zahlbetrag ausreichen ist und dann entsprechend eingelöst.
z.B.
- Zahlbetrag 5 € Gutscheinwert 50 € -> es bleiben 45 € auf dem Gutschein und kann später eingelöst werden.
- Zahlbetrag 5 € Gutscheinwert 5 € -> Der Gutschein wir komplett eingelöst.
- Zahlbetrag 16 € Gutscheinwert 10 € ->der Gutschein wird mit 10 € eingelöst, der Restbetrag bleibt offen und kann kt einer andern Zahlart oder einem anderen Gutschein bezahlt werden.
Gutscheinmodul Server
Gutscheinmodul Server ist ebenfalls Lizenzpflichtig.
Dies wird verwendet wenn mehrere Kassen im Verbund Gutscheine einlösen sollen oder auch verkaufen sollen.
D.h an einer Kasse kann der Gutschein verkauft werden und an einer anderen Kasse eingelöst.
Dabei können die Kassen alle an einem Standort sein oder auch über das Internet verbunden an unterschiedlichen Standorten.
In den Bedienabläufen gibt es keinen Unterschied zum Gutscheinmodul Lokal. d.h. wenn Gutscheinmodul Lokal funktioniert kann umgerüstet werden.
Vorraussetzungen für das Gutscheinmodul Lokal:
- Im rein Lokalen Betreib wird eine Kasse zum Server. Die kann auch ein separates iPad im Büro sein, der nur als Server arbeitet.
- Die roc.Kase auf dem Server muss ständig aktiv sein.
- Weiter iPad werden als Client zu diesem Gutscheinserver über eine IP Verbunden.
- Im Betreib über unterschiedliche Standorte, muss der Gutscheinserver roc.Kasse iPad über das Internet zugänglich sein. Die geht z.B. über die Fritz!Box